Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14
Seite - 133 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 133 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Bild der Seite - 133 -

Bild der Seite - 133 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14

Text der Seite - 133 -

133 Richtung, die Gelände werden höher und steiler, bestehen jedoch meistenteils aus nackten Felsmassen und dürrem Grasland. Nach einem Buge ist der Fluß unterhalb Tabor angelangt und die blinkenden Häuser der alten Taboritenstadt sehen uns von ihrem hohen, felsigen und pittoresken Standpunkte entgegen. Tabor ist die bedeutendste Stadt au der Lnznitz und hat sich als Festung einen Ehrenplatz in der böhmischen Geschichte erworben. Sie entstand im Jahre 1420 als Brennpunkt der radikalen Partei der Kelchner. Ein Decenninm hindurch nach Prag der Rosenberger Teich. bedeutendste Ort im Lande, sank sie schon im XV. Jahrhundert herab, obwohl sie immerhin noch einen würdigeil Platz unter den freien Städten einnahm. Die Anlage der Altstadt ist im Allgemeinen heute dieselbe, wie sie Aeueas Sylvius schildert, uud erinnert au ihr plötzliches Entstehen. Eine steile, stellenweise schroffe felsige Bergzunge läuft längs des Flusses und ist dnrch ein tiefes enges Thal von dem nördlichen Hochlande getrennt; das Innere bezeugt/ daß bei der Gründung nur der Ring und zwei Hauptgasseu ausgemessen wurden, sonst aber ein jeder seinen Wohnsitz gründete, wie und wo es ihm beliebte. Neben Krumau hat es seinen alterthümlichen Charakter mit interessanten Details aus dem XVI. Jahrhundert bewahrt. Die an dem höchsten Punkt erbaute Decaualkirche wird von
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (1), Band 14"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (1), Band 14
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (1)
Band
14
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1894
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.78 x 21.93 cm
Seiten
634
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild