Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - IX -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - IX - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - IX -

Bild der Seite - IX - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - IX -

IX Seite Gelasius Dobner; mit Benützung eines gleichzeitigen BildeZ und des Stiches voll Johann Balzer, von Wilhelm Hecht 349 Soldat der Legion des Erzherzogs Karl von 1800; nach gleichzeitigen Aufnahmen im k. und k. Kriegsarchiv in Wien, von Hugo Charlemont 353 Grundsteinlegung und Einweihung des Monuments der Schlacht bei Kulm (29. September 1835); nach dem Aquarell von E. Gurk, in der k. und k. Familien- Fideicommiß-Bibliothek, von Karl von Siegl 355 Karl Graf Chotek; nach dem Bild von Kriehuber (Stich von Karl Mayer), von Th. Hrncir 357 Krönung Ferdinands I. in Prag; nach dem Aquarell von E. Gurk, in der k. und k. Familien-Fideicommiß-Bibliothek zu Wien, von Karl von Siegl 359 Schlußvignette: Das Landeswappen; nach der Sculptur am Pulverthurm zu Prag, von Josef Mocker 362 Kopfleiste, von Adalbert Hynais 363 Typen aus dem Egerland (Mann und Frau) 365 Weiblicher Typus aus dem Egerland 369 Typen aus der Gegend von Neuhaus (Männer, ein Mädchen) 371 Alter Mann aus der Gegend von Turnan : . 375 Mädchen aus der Gegend von Turnan 377 Chode aus Taus 379 Chodin aus Taus 381 Mädchen aus Possigkau bei Taus 383 Mann aus der Gegend von Pilsen 385 Gesichtstypen aus Grulich 387 Typus aus dem slavischen Nordostböhmen 389 Sämmtlich von Franz Rnmpler. Zur Libusa-Sage; nach dem Wandgemälde im „Heidentempel" bei Znaim, von Karl von Siegl 397 Die St. Wenzelsritter im Berge Blanik, von Hans Schwaiger 401 Ein alter Chode 407 Tracht aus der Gegend bei Taus (Domazlitz) 409 Tracht aus der Gegend von Taus (Domazlitz) 411 Mädchen aus Skvrnan bei Pilsen (alte Tracht) 413 Bauer aus der Gegend von Pilsen (jetzige Tracht) 415 Bäuerin aus der Umgebung von Pilsen (alte Tracht) 417 Tracht aus dem südlichen Böhmen 419 Tracht aus dem östlichen Böhmen (Leitomischl) 421 Farbiges Trachtenbild: Weibliche Tracht aus der Blata-Gegeud und männliche Tracht aus der Gegend von Taus (Domazlitz); chromozinkographisch ausgeführt von C. Angerer 6 Göschl (zum Gesammt-Artikel über Volkskunde gehörig) . . . . — Sämmtlich von Franz Zenisek.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild