Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - X -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - X -

Bild der Seite - X - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - X -

X Seite Inneres eines Chodenhofes bei Taus, von Anton Lewy 425 Dorfgebäude im südlichen Böhmen (Zalnzi), von demselben 429 Holzgebäude bei Turnan, von Jan Prousek 431 Bauernstube im nordöstlichen Böhmen, von Anton Lewy 433 Inneres einer böhmischen Chalupa, von Josef Schmoranz 435 Das Todaustragen und das Einbringen des Sommers (lito), von Adolf Lieb scher . 439 Das Schlagen mit der Ostergerte (ponM-ka), von Ludwig Marold 443 Kirchenfest (pouy, von Adolf Liebscher 445 Erntefest (od/inlc?), von demselben 447 Der Jahrmarkt (jai-mai-k), von demselben 449 Das Hahnschlagen (stwänl koliouta), von demselben 453 In der Spinnstube (präslk?), von demselben 455 Josef Douba: Das Johannisfest auf der Karlsbrücke zu Prag 457 Stanislaus Sucharda: „Das Wiegenlied"; nach dem Originalrelief 463 Josef Manes: Illustration zu dem Volkslied „Die Entfernte" (V26älen5); nach dem Original im Besitz der Gesellschaft Patriotischer Kunstfreunde in Prag . . . . 465 Josef Manes: Illustration zu dem Volkslied „Tröstung" (?otöeka); nach derselben Quelle 469 Tanz in einer Schenke (Tauser Kreis), von Josef Douba - . . . 473 Dudelsackpfeifer in der Volkstracht, von Friedrich Wahle 479 Alois Vojtech Sembera; nach einer Photographie, von Wilhelm Hecht 483 Josef Jirecek; nach einer Photographie 487 Trachten und Volkstypen aus dem Erzgebirge (Reischdorfer Fuhrmann, Bergleute?c.), von Adolf Liebscher 499 Volkstypen aus der Turnauer und Elbegegend, von demselben 501 Volkstypen und Trachten aus dem Planer Gebiet, von Adolf Liebscher 503 Dorfanlage von Brunnersdorf bei Kaaden, von Hugo Charlemont 509 Typus eines Hauseinganges in Rumburg, von Anton Lewy 513 Der Ringplatz von Komotau, von Rudolf Bernt 515 Der Ringplatz von Leitmeritz, von demselben 519 Gothische Holzkirche (Friedhofskirche) in Braunau 523 Egerländer Bauernhof im Dorfe Schlada bei Eger 527 Bauernhaus aus der Gegend von Kaaden 529 Dreistöckiges Bauernhaus in Neuschloß bei Leipa 533 Bürgerhäuser mit Holzlauben in Reichenberg 537 Eine Baude (Hütte) im Riesengebirge 541 Sämmtlich von Hugo Charlemont. Egerländer Bauernhochzeit, von Rudolf von Ottenfeld 547 Das Hopfenkranzfest in Saaz, von Rudolf von Ottenfeld 549 Das Fahnenschwingen der Fleischhauergenossenschaft am Faschingdienstag in Eger, von demselben 553
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild