Seite - XVIII - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Bild der Seite - XVIII -
Text der Seite - XVIII -
XVI II
Seite
Josef Johann Maximilian Graf Kinsky; nach dem Gemälde im Schlosse Bürgstein . . 637
Cosmanos-Josefsthal, von Hugo Charlemont 641
Die Industriestadt Asch, von demselben 643
Franz und Johann Josef Leitenberger; nach gleichzeitigen Bildern, von Wilhelm Hecht 645
Glashütte in Eleonorenhain (Böhmerwald), von Hugo Charlemont 649
Aus dem bürgerlichen Brauhaus in Pilsen, von demselben 653
Tschinkels Fabrik in Schönfeld, von demselben 657
Aus der L. 6 C. Hardtmuth'schen Bleistiftfabrik in Bndweis, von demselben . . . . 659
Johann von Liebieg; mit Benützung einer Photographie, von Wilhelm Hecht . . . 661
Walzwerk einer Actiengesellschast in Teplitz, von Hugo Charlemont 663
Karlsbad, von Rudolf Bernt 669
Aus Franzensbad, von demselben - 671
Marienbad im Kaisergebirge, von Anton Lewy 673
Teplitz, von Rudolf Bernt 675
Mühle bei Stein an der Eger, von Ihrer kaiserlichen und königlichen Hoheit der durch-
lauchtigsten Frau Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie 677
Kaiser Franz und Kaiser Nikolaus in Teplitz; nach den: Aquarell von E. Gnrk in der
k. und k. Familien-Fideicommiß-Bibliothek zu Wien 679
Schlußbild: An der Quelle in Gießhübel, von Hugo Charlemont 681
O
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Böhmen (2), Band 15
- Titel
- Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
- Untertitel
- Böhmen (2)
- Band
- 15
- Herausgeber
- Erzherzog Rudolf
- Verlag
- k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
- Ort
- Wien
- Datum
- 1896
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 16.07 x 22.35 cm
- Seiten
- 708
- Schlagwörter
- Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
- Kategorien
- Kronprinzenwerk deutsch