Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 7 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 7 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 7 -

Bild der Seite - 7 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 7 -

7 den neuen dogmatischen Anschauungen in allen ihren Schattirnngen und Wandlungen angepaßt zu werden. Dazu kam ein mit Johannes Hns beginnender Eifer im Schaffen neuer Lieder, der wohl nm die Mitte des XVI. Jahrhunderts, namentlich in den Canzionalen der böhmischen Brüder seine Cnlmination erreichte. Die Melodien flössen ans einer dreifachen Quelle: vor Allem bot sie in großer Auswahl der bisherige — lateinische und böhmische — Kirchengesang, dann aber entnahm man sie mit Vorliebe auch dem weltlichen Volkslied und schließlich waren sie mitunter freie Erfindung der im Sinne der damaligen Zeit auch musikalisch gebildeten Liederdichter. Das älteste etwa iu der ersten Hälfte des XV. Jahrhunderts geschriebene hnsitische Canzionale enthält auch deu berühmten Schlachtgesang Me bo2i bojovniei« („Die ihr Streiter Gottes heißet"), dessen Antor wohl in der nächsten Umgebung Hizkas zil suchen ist. Die dorische Weise fügt sich vollkommen in den Rahmen des damaligen Kirchengesanges, allein sie besitzt, melodisch wie rhythmisch, eine elementare Kraft, eine unbiegsame Entschlossenheit, welche ihren in mehr als einer Schlacht erprobten mächtigen Eindruck wie auf die Singenden selbst, so auf die Hörenden wohl begreiflich macht. Die Melodie lautet: 5 s j8te de - Li de - jev - ni - ei a. 2a - ke - na je - de, Die ihr Strei - ter Got - tes hei - ßet Und für sein Ge - setz kämpft, pio-steL eä Lo - ds. po - mo - ei a (Zou - fej - te v nö - de, Bit - tet ihn um sei - nen Bei - stand Und bau - et da - rauf stets, V ! ^ > - ' F ^ Le Ito - ne - Liiö vZ<1^ - ek^ s nim 2vi - tö - 2! - te. Daß mit des Herrn Hil - se Euch end - lich Sieg wird. . « ^ S ^ ^ s s ! ^ ^ ? — - — ^ ' ' ! - ^ ^ lenk ve - lit se ne - da - ti 2a - dud - ei tö - le - 8N>'ed, Hört sein Ge - bot und fürch - tet nicht des Lei - bes Pein und Noth, ^ ^ ^ ^ ^ ^ ve - dt.' i 21 - vet slo - Li - ti pro !a - slcu sv^ek dliL - nied. Gott hei - ßet uns ans Nach - st en - lieb' zu ge - hen in den Tod!
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild