Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 35 -

35 welchen die einheimischen Componisten am deutschen Opernrepertoire hatten, beschränkte sich ans nicht gerade seltene, aber doch nnr vereinzelte, unzusammenhängende Bestrebungen, die blos in wenigen Ausnahmefällen eine mehr als ephemere Bedeutung gewannen. Gleich im Beginn fühlten sich Vitäsek und Tomasek zu Bühnenversnchen angeregt; später trat namentlich der Teplitzer Bürgermeister Josef M. Wolfram (1789 bis 1839) mit einer Reihe von mitunter auch in Deutschland aufgeführten Opern auf, unter denen der Franz^lroup (Skraup). „Bergmönch" (1831) den meisten Erfolg erzielte; in der Folge überragte Kittl entschieden alle Mitstrebenden. Obgleich auf dem Gebiete des böhmischen Theaterwesens bereits zu Ende des vorigen Jahrhnnderts eine große Rührigkeit herrschte, hier und da auch Versuche mit Gesangspossen und Operetten gemacht wurden, so kann doch erst seit 1823, da Dilettanten, denen das Theater freundlich entgegenkam, sich der Sache annahmen, von eigentlichen Opernvorstellungen in böhmischer Sprache die Rede sein. Die erste brachte (am 28. December des genannten Jahres) Weigels „Schweizerfamilie" und wurde vom
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild