Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 43 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 43 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 43 -

Bild der Seite - 43 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 43 -

43 1812 folgte der in Wien lebende Pianist Johann Em. Dolezälek nach nnd 1813 nahm sich der Sache anch Meister Tomäsek an, indem er nach seinem eigenen Geständniß „um seine Muttersprache nicht ganz und gar zu vergessen" und aus Pflichtgefühl für dieselbe, sechs böhmische Lieder herausgab, denen später noch einige weitere nachfolgten. Bald begannen jüngere Musiker, wie Franz Skronp und Jelen, anch böhmische Männer- quartette zu compouire», und die gleichzeitigen Erfolge der ersten Opernvorstellungen in böhmischer Sprache wirkten so anregend und aufmunternd, daß sich nun der Kreis der August Wilhelm Ambros. Gesangscomponisten durch Dilettanten und Künstler zusehends erweiterte und zu den eben Genannten namentlich noch Franz Kukze, Josef Vorel, W. E. Horäk, Kittl, Veit :e. hinzukamen, als jene beiden Concertinstitute ihre Thätigkeit begonnen hatten. Auch hatten bereits 1825 die von Rittersberg veröffentlichten 300 böhmischen Volksweisen, noch mehr aber des Prämonstratensers I. P. Martinovsky seit 1844 erscheinende, bald populär gewordene Klavierausgabe eines Theiles der Erbeu'scheu Volkslieder-Sammlung die Anfmerksamkeit und das Interesse ans einen Schatz gelenkt, dessen künstlerische Hebung uud Verwerthung indeß noch Zeit brauchte, weuu auch schon gegen Ende dieser
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild