Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 109 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 109 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 109 -

Bild der Seite - 109 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 109 -

109 umgewandelt wurde. Die hervorragendsten Mitglieder dieses, in Österreich ältesten Institutes waren entweder gebürtige Böhmen, wie der unsterbliche Begründer der Slavistik Josef Dobrovsky (gestorben 1829), der berühmte Piarist Gelasius Dobuer (gestorben Josef Dobrovsky. 1790), Verfasser vieler historischer Arbeiten und scharfsinniger Commentator der Häjek'scheu Chronik, der mit Recht der Vater der kritischen Geschichtsforschung in Böhmen genannt wird, Franz Mar t in Pelzel (gestorben 1801), ein hervorragender Forscher auf dem Gebiete der heimischen Geschichte, For tuna t Duxich (gestorben 1802), ein bewährter Sprachenkenner, Joh. Got t f r ied Dlabac (gestorben 1820), ein Literarhistoriker
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild