Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 159 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 159 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 159 -

Bild der Seite - 159 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 159 -

159 die Reflexion der Naturmenschen, mit Gotthelf die Farbe für kräftige Volkstümlichkeit gemein, und in seinen zahlreichen Dorfgeschichten, wie zumal iu seiuem lebensvollen Volksroman „Achtspännig" wurde er den Jüngeren, die in die Tiefen des Volkslebens hinableuchteten, Pfadfinder und Vorbild. Sein Leben, das von dem Dorfe Friedrichsthal den Ausgang nahm, führte ihn in die bewegten Kreise der Politik und der Literatur hinein, aber sein ganzes Wirken und Schaffen hing mit dem mütterlichen Bode» zusammen. Die Heimat sandte ihn in das Frankfurter Parlament, wo er, den Freunden Moriz Hart- man!? nnd Karl Vogt hinzugesellt, der Linken angehörte, sie theilte den Dichtungen, die während seiner publi- zistischen und amtlichen Wirksamkeit in Wien eutstaudeu, das farbigste Leben mit. Gleich dem Böhmerwalde hatte die deutsche Sprachinsel an der böhmisch - preußi- sche» Grenze, die rauhe, ürinliche Gegend des Adlergebirges, ihren Dichter, der freilich nur wie ein Jünger neben den Meistern steht, dem aber die nachwirkende Kraft des volksthümlichen Geftaltens nicht versagt war. In Moriz Reich, dem Sohne der Stadt Rokitnitz, den Noth nnd Krankheit in jnngen Jahren zn Boden drückten, ist ein echtes Talent beklagenswerth früh verstummt. Seine lebensvollen Skizzen und Novellen „An der Grenze", in dcnen er mit dem scharfen Griffel des Charakteristikers Land und Leute abschildert, bilde» eiue dauernde Errungenschaft seines kurzen Lebens, dem er freiwillig ein Ende machte. Ans ganz anderen Lebenskreisen als die Meister der Dorfnovelle, ans den winkligen Straßen und dnmpfe» Häusern der böhmischen Ghettos schöpfte Leopold Kompert die Leopold Kompert.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild