Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 187 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 187 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 187 -

Bild der Seite - 187 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 187 -

187 Nachmittagsstunden beschränkten cechischen Bühne und der deutschen Posse ein gemeinsames Heim zu bieten. Am St. Wenzelstage 1842 weihte das cechische Originallustspiel „Der Maler Skreta" von Professor W. A. Swoboda mit dem talentvollen Schauspieler Josef Georg Kolär (dem heutigen Nestor des cechischen Schauspiels) in der Titelrolle das von den Freunden der cechischen Literatur mit sauguiuischeu Hoffunngeu begrüßte Theater ein. I. G. Kolär (geboren 9. Februar 1812 zu Prag) war als Schauspieler und Dichter von grundlegender Bedeutung für die cechische Nation. Seiner rastlosen und eleganten Feder Cajetan Tyl. dankte die Bühne derselbe» den eigentlichen vollmerthigen Gruudstainm ihres Repertoires; er übersetzte die Meisterwerke Shakespeare's, Goethe's, Schillers, aber auch jüngerer deutscher Autoren in eiu classisches Cechisch, war ihr bester schauspielerischer Interpret in seiner eigenen Muttersprache und ein tüchtiger Schauspieler iu deutscher Sprache. Seiue Originaldramen (wie „Magellona", „Zizka's Tod"), sowie die Werke seines doppelten College» Josef Cajetan Tyl (geboren 9. Febrnar 1808 in Kuttenberg), welche eine Summe vou Bänden füllten, brachten einen höheren literarischen Schwuug in die dramatische Produktion, veredelten Sprache und Geschmack des Publikums und die ccchoslavische Bühue. Es war ein kurzer Wonnetranm, den diese Bühne im Rosengasse-Theater erlebte;
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild