Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 473 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 473 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 473 -

Bild der Seite - 473 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 473 -

473 mindestens 1000. Zu Zwecken der Spiritusfabriken dienen die stärkereichsten, zur Vieh- fütterung die albnminhaltigsten Abarten; zum menschlichen Genuß eignen sich und sind meist verbreitet die sächsische Zwiebelkartoffel und andere früh- und spätreifende, meist nicht allzu große Knollen liefernde Spielarten. Die zweite der Hackfrüchte, die Rübe, hat sich aus einer vormals nur als Küchen- gewächs bekannten Gartenpflanze im Laufe des XIX. Jahrhunderts zu jener Hauptpflanze Böhmens emporgeschwungen, mit welcher das Land weit mehr als seinen eigenen jährlichen 800.000 Metercentner betragenden Znckerbedarf deckt, dem Staate aber an 36 Millionen Bauern-Actien-Zuckerfabrik in Chrudim. Gulden Steuer abführt. Sie kann sich allerdings an Verbreitung im Lande mit der Kartoffel nicht messen, denn wenn ihr auch die Bodenbeschaffenheit in den meisten Gegenden des Landes zusagen würde, so ist sie in Bezug auf die zweite Bedingung des Gedeihens, das Klima, weit wählerischer als die Kartoffel, indem sie einen lohnenden Zuckergehalt nur in warm gelegenen Niederungen erreicht. Da indeß Böhmen auch au diesen gesegneten Fluren keineswegs arm ist, so ist es in der Lage, auf seinen 120.000 Hektar Rübenland alljährlich circa 38 Millionen Metercentner Zuckerrübe zu erzeugen, welche insgesammt den Zuckerfabriken zugeführt werden. Ein eigenthümlich reges Leben und Treiben gibt es im Herbst in den Zuckerfabriks- gebieten, wenn die Zeit der Rübenernte herangerückt ist. Da wimmelt es auf den Feldern
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild