Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 481 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 481 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 481 -

Bild der Seite - 481 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 481 -

481 Es sind hauptsächlich die südlich abfallenden Lehnen an den Ufern der unteren Moldau und Elbe, welche wegen ihrer warmen Lage und der Gesteinsformationen dem Gedeihen der Rebe günstig sind und den vorzüglichen Ruf der böhmischen Weine von altersher begründet haben. Melnik verdankt die Güte seiner Burgunder Rebe der Plänerkalk- formation und ist die Heimat des berühmten granatrothen „Meluikers", der wegen seiner milden Herbheit und seines starken Phosphorgehaltes zu den geschätztesten Getränken zählt. Unser Bild der Stadt Melnik mit den nächsten Umgebungen und dem Schloß des Fürsten Lobkowitz läßt die günstige Lage der Weingärten, von Süden gesehen, erkennen; doch reicht das Gebiet des Melniker Weines weit hin bis Berkovitz und Raudnitz, Böhmen. 31 Portal des Kellereinganges in Czernosek (Hernoseky).
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild