Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 533 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 533 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 533 -

Bild der Seite - 533 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 533 -

533 mehreren neueren Geologen jedoch dem Cambrium einverleibt werden). Die Schiefer selbst erscheinen hier in zwei Zonen, wovon die erste südöstlich von Pribram unmittelbar auf dem Urgebirge (hier Granit) aufruht, die zweite aber auf der geologischen Karte einen von Nordost nach Südwest gerichteten etwa 1'/» Kilometer breiten Streifen bildet. Montanwerk in Pribram: Arbeit in der Grube. Zwischen diesen beiden Schieferzonen verläuft (gleichfalls von Nordost nach Südwest) in einer Breite von etwa 3 Kilometer die sogenannte erste Grauwackeuzoue, welche neben den unvermeidlichen Grünsteingängen (Diabas) die vornehmlichsten Erzgänge beherbergt und von der zweiten Schieferzone durch die sogenannte Lettenkluft geschieden ist, welche letztere bei dem Pribramer Erzvorkommen eine wichtige Rolle spielt. Die Erzgänge streichen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild