Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 579 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 579 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 579 -

Bild der Seite - 579 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 579 -

Haupttypen der Denaren- und Bracteaten- Periode. 21 Millimeter breit sind. Erst um das Jahr 1050 werden sie etwas dicker und kleiner, nämlich 14 bis 18 Millimeter breit, sind auch von ganz anderem Typus und sämmtlich von gröberer Arbeit mit primitiv ausgeführten Darstellungen. Sein Nach- folger Spytihnev II. (1055 bis 1061) münzte ebenso kleine Denare von ebenso grober Durch- führung. Für die Münzgeschichte Böhmens ist von großer Wichtigkeit die Rückeroberung Mährens durch Bretislav im Jahre 1029. Denn von dieser Zeit an haben die regierenden Herzoge Böhmens ihre nächsten Anverwandten in erster Reihe mit Antheilen in Mähren bedacht, mit welchen auch das Münzregale verbunden war. Die Antheile waren Olmütz, Brünn und Znaim und die daselbst geprägten Münzen erkennt man nach dem Namen des Kirchenpatrons, der auf ihnen zu lesen ist, so daß Denare mit 368. VVMeWI^V3 ans Olmütz, 3L3. ?k^KV3 ans Brünn und 303. M M I ^ V Z auf Znaim weisen. Bretislav selbst war bis zur Besteigung des böhmischen Thrones Theilfürst in Brünn, wovon seine Denare mit 3Q3. ?L1KV3 Zeugniß ablegen. Denselben Brünner An- theil erhielt später sein Sohn Vratislav II., dessen Denare aus dieser Periode (bis zum Jahre 1061) Z7»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild