Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 661 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 661 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 661 -

Bild der Seite - 661 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 661 -

661 Außer in Reichenberg errichtete aber Johann Liebieg, ein schöpferischer, bahnbrechender Geist wie nur wenige, ähnliche Werke in Svarov, Haratitz, Eisenbrod, Mildenan, Smiritz u. s. w., dann aber anch im Böhmerwald, in Niederösterreich wie in Ungarn. Liebieg — im Jahre1867 in den Freiherrenstand erhoben — beschäftigte gleichzeitig mehr als 6300 Fabriksarbeiter, denen durchschnittlich ein Arbeitslohn von einer Million Gulden gereicht wurde. Aus Liebiegs Schule ging wieder eine Reihe bedeutender Johann von Liebieg. Industrieller hervor, wie: Franz von Liebieg in Dörsel, Franz vonSchmitt inBöhmisch- Aicha, Jgnaz Ginzkey in Maffersdorf, Josef Anton Richter in Mildenan n. v. A. Männer vom Schlage Liebiegs und doch wieder ganz eigener Art waren Josef Hardtmnth (geboren 1752, gestorben 1816), Adalbert Lanna (geboren 1805, gestorben 1866) und Johann Falt is (geboren 1796, gestorben 1874). Josef Hardtmnths Söhne, Ludwig und Karl, verlegten dessen wichtigste industrielle Schöpfung, eine Bleistist- nnd Steingutfabrik im großen Stile, von Wien nach dem südlichen Böhmen, nach Budweis, das bis dahin eben Adalbert Lanna, ein Sohn dieser Stadt, durch seine seltene, rastlose Schaffenskraft gewissermaßen erst in den eommerciellen Großbetrieb des Landes
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild