Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 663 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 663 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 663 -

Bild der Seite - 663 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 663 -

663 zu erreichen. Im folgenden Jahrzehnt entstanden die ersten sogenannten amerikanischen Knnstmühlen in Böhmen, denen in unmittelbarer Zukunft eine ansehnliche Blüte bevorstand, welche derzeit freilich durch die überwältigende Concnrrenz der ungarischen Mühlenindustrie sehr bedroht wird. Nach einer längeren Krisis in den Jahren 1826 bis 1830 nahm der Hopfen bau des Landes einen besonderen Aufschwung, mit welchem die Bierbrauerei gleichen Schritt hielt. Im Jahre 1842 eröffnete die brauberechtigte Bürgerschaft in Pilsen den Betrieb des dortigen nenen Bürgerlichen Bräuhauses, des größten und bekanntesten Etablissements seiner Art, nicht blos auf dem Continent; dessen Produetion, von Jahr zu Jahr steigend, beträgt gegenwärtig täglich 1800, Walzwerk einer Actiengesellschaft in Teplitz. das heißt jährlich mehr als 500.000 Hektoliter. Die Anbanfläche für Cichorie blieb zwar in Böhmen von untergeordneter Ausdehnung, gleichwohl bestanden hier im Jahre 1846 bereits 30 größere Cichorienfabriken, worunter 7 in Prag, die größte aber in Lobofitz. Ihre Zahl sank mit der Zeit auf 17 Unternehmungen, deren Produktions- menge sich jedoch fortwährend vermehrte. Die Wirkwaarenindustrie erhielt durch Etablirung der Firmen Gebrüder Klinger in Zeidler (1839) und Emannel Endler in Nixdorf einen neuen Anstoß; sie faßte namentlich durch A. M. Birnbaum, Wolf Blumberg, Brüder Österreicher, Ruß und Glog au festen Fuß im Teplitzcr Bezirke. Fabrikant Wunderlich aus Meerane, der sich im Jahre 1842 in Asch niederließ, brachte dahin die Fabrikation halbwollener
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild