Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 677 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 677 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 677 -

Bild der Seite - 677 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 677 -

077 Für die Fassung und Analyse der Quellen, die Einrichtung der Bäder, für Trink- hallen und Ähnliches ist namentlich seit Einführung der Selbstverwaltung in den böhmischen Kurorten sehr viel geschehen. Ein Kurort hat da aueisernd ans die anderen gewirkt, so Franzensbad mit seinen mnstergiltigen Bädern, Karlsbad durch die hohe Stufe der gesammten örtlichen Einrichtungen, die es unter der Leitung seines thatkräftigen Bürgermeisters Eduard Kuoll erreichte, der bei der Verheerung Karlsbads durch Wasser- fluten im November 1890 der Überauspauuuug seiner Kräfte bei dem Rettuugswerke erlag. Mühle bei Stein an der Eger. Die Funde römischer Münzen und Schmuckgegenstände in einer Quellenspalte zu Teplitz sprechen dafür, daß der Reichthum unseres Landes an Heilquellen schon zn den Römerzeiten beachtet worden ist. Historisch wird Teplitz (lateinisch ayuae ealiäse) zuerst unter König Vladislav II. (ums Jahr 1156) genannt. Der Karlsbader Fluß führt den Nanien Tepl (l^plä --- Warmfluß) seit dem XII. Jahrhundert, wo der Name im Jahre 1197 urkundlich zuerst vorkommt. Doch erst vom XV. Jahrhundert an haben wir sichere Kunde, daß die Quellen von Karlsbad und Teplitz als Heilquellen benützt und als solche von einzelnen Fremden aufgesucht wurden. Die ersten Mittheilungen über die als Egerer Brunnen bezeichneten Quellen von Franzensbad stammen aus dem XVI. Jahrhundert,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild