Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15
Seite - 680 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 680 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Bild der Seite - 680 -

Bild der Seite - 680 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15

Text der Seite - 680 -

680 welche darauf auch an den anderen Kurorten Böhuiens eingeführt wurde, einem Sohne unserer Heimat, Hecht. F. A. Reuß hat sich an der Wende des vorigen Jahrhunderts um die Kenntniß aller hervorragenderen, damals bekannten Gesundbrunnen Böhmens unver- gängliche Verdienste erworben, so daß er wohl als der Vater der Balneologie Böhmens bezeichnet werden kann. In ähnlicher Weise wirkte Löschner in diesem Jahrhundert, während sich David Becher um die Entwicklung von Karlsbad, Nehr und Heidler um jene von Marienbad, Adler um jene von Franzensbad hohe Verdienste erwarben. Durchwegs Söhne unserer Heimat, haben sie mit ganzer Kraft für die Wohlfahrt derselben gewirkt, und es ist darum nur eine Pflicht der Pietät, wenn unsere Schilderung der Kurorte und Gesundbrunnen Böhmens mit der Erinnerung an sie beschlossen wird. An der Quelle in Gießhübl.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Böhmen (2), Band 15"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Böhmen (2), Band 15
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Böhmen (2)
Band
15
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.07 x 22.35 cm
Seiten
708
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild