Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Text der Seite - 17 -

Länge, seinen an Naturschätzen reichen Ufergegenden und dem Wasserreichthum seines gewaltigen Bettes schon seit den ältesten Zeiten besonders geeignet, im Leben der Völker und im Weltverkehr eine bedeutende Rolle zu spielen. Vom Großherzogthnm Baden her, wo er entspringt, durchzieht er Württemberg und Baiern und gelangt bei Passau nach Österreich, das er iu einer Länge von 351 Kilometer durchschneidet. Bei Theben (Deveny) betritt er Ungarn und fließt nun 209 Kilometer weit bis Waitzen in östlicher Richtung, um dann nach plötzlicher Schwenkung gegen Süden 322 Kilometer bis zur Draumündnng zurückzulegen; hier biegt er abermals ostwärts ab, für etwa 440 Kilometer, bis zur ungarisch rumänischen Grenze unterhalb Orsovas, von wo seine vielgewundene Bahn bis zum Schwarzen Meer noch ungefähr 957 Kilometer zu durchmesseu hat. Die Donau durchzieht also Ungarn in einer Länge von 971 Kilometer, und zwar indem ihr niedriger Wasserstand bei Theben 134 Meter über dem Meere liegt, während sie unterhalb Orsovas das Land bei etwa 42 Meter Meereshöhe verläßt. Und wenn wir die Vergangenheit durchforschen, welche diese mächtige Pulsader des Weltverkehrs geschaffen, wenn unser Blick in das nebelhafte Dunkel längst verflossener Zeiten, unberechenbarer Jahrtausende zurückschweift, da ziehe» vor unserem geistigen Auge wie von selbst jene ungeheuren geologischen Bewegungen vorbei, die in vorgeschichtlichen Zeiten, im Laufe jener endlosen Reihe von Jahrtausenden, diesen gewaltigen Strom ins Dasein gerufen. Als sähen wir es noch jetzt vor uns ausgegossen, jenes Süßwassermeer, das vor vielen, vielen tausend Jahren das ungarische Alsöld bedeckte und seinen Schlamm über der eigenthümlichen Thier- und Pflanzenwelt der Urzeit ablagerte, bis endlich nach Ungarn IV. 2
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Band 16
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (4)
Band
16
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.18 x 21.71 cm
Seiten
616
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild