Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16
Seite - 24 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 24 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Bild der Seite - 24 -

Bild der Seite - 24 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Text der Seite - 24 -

24 Donauarm, abzweigt, um nach einem weiten Rundgang durch das Wieselburger und Raaber Comitat, wobei er sich bei Raab mit dem gleichnamigen Flusse vereinigt, bei Gönyö wieder in die große Donau zurückzukehren. Unterhalb Csnnys bedürfte der Lootse noch vor recht kurzer Zeit aller Aufmerksamkeit und einer wahrhaft ängstlichen Sorgfalt, um für das Schiff zwischen allen den Inseln und Untiefen uud bei den unaufhörlichen Schlangenwindnngen des Flußbettes das einzig mögliche Fahrwasser zu erspähen, nicht ohne von Zeit zu Zeit aus die unablässig in Änderung begriffenen Verhältnisse des Flußbettes aufmerksam zu machen, welche die charakteristische Eigenheit dieses Strom- abschnittes bildeten. Und wo unser Schiff jetzt wohlgemnth die Flutheu der Donau durch- schneidet, da dehnte sich noch vor kurzem eine mit wildem Gestrüpp und dichtem Weiden- gehölz bewachsene Insel aus. Allein die dahinschießende Strömung hat ihren lockeren, kiesigen Untergrund bald durchnagt und weggewaschen, Um ihn weiter unten wieder abzu- lagern, vielleicht gerade dort, wo früher die größte Wassermenge ungehinderten Abfluß gefunden. Unser Blick verirrt sich völlig bei dem Geschlängel der Wasserläufe und unsere Aufmerksamkeit ist völlig gefesselt von dem immer gleichförmigen und dennoch wechselnden Bilde derLandschaft,die nnr hier und da durch eine Wassermühle belebt ist, ein bereits seltenes Denkmal der patriarchalischen Industrie früherer Zeiten. Und mittlerweile gleiten am linken Ufer eine Menge größere und kleinere Ortschaften vorbei: Gütor, Csölößtö, Doborgaz, Vajka, Süly , Nagy-Bodak, Nädasd, Baka, Szap , Medve; dagegen ist die Gegend am rechten Ufer von Kiliti angefangen, welches Csölößtö gegenüber liegt, bis Kis-Bodak unbewohnt, und die Landschaft wird höchstens durch einzelne Fischerkähne oder die morschen, aber hoch beladenen Barken der Töpfer von Theben und Preß bürg einigermaßen belebt. Hier folgen nun die Ortschaften Kis-Bodak, Remete und Lipöt, nach denen unser Auge fast 30 Kilometer weit wiederum nur Weidengehölz und Wälder erblickt. Weiter unten erscheint die schöne große Ortschaft Nagy-Bajes, dann auf einer landeinwärts ansteigenden Hohe Szögye und nahe dabei Venek; schließlich ist der Endpunkt der von Theben ab gerechnet 100 Kilometer langen „Oberen Donau" erreicht und wir erblicken an der Einmündung des Wieselburger Donau- armes Gönyö, diesen für die Donauschisfahrt ausnehmend wichtigen Umschlagsplatz. Auf dem Wege dahin hatten wir auch Gelegenheit, ein eigenthümliches Gewerbe an der oberen Donau, die Goldwäscherei, kennen zu lernen. Denn der Sand der Donau führt sogar Gold, wenn auch freilich aus ungeheuren Sandmassen nur hier und da und nur unendlich wenig Goldstaub mit entsprechender Geduld Herausgewascheu wird. Ohne Zweifel gehört eine gewisse romantische Phantastik, eine Art idyllischer Auffassung dazu, daß Jemand sich entschließe, Goldwäscher zu werden; dieses Geschäft ist nämlich über- haupt nicht lohnend, vollends wenn es nicht anf gründlicher Fachkenntniß beruht, sondern
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Band 16
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (4)
Band
16
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.18 x 21.71 cm
Seiten
616
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild