Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16
Seite - 53 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 53 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Bild der Seite - 53 -

Bild der Seite - 53 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Text der Seite - 53 -

53 schon zu Ende der Sechziger-Jahre sich mit der Erweiterung des Kanals zu beschäftigen. Stesan Türr, der in Ungarn geborene königlich italienische Feldmarschalllieutenant, setzte sich besonders dafür ein, und so wurde der Plan des Frauzeuskauals bald neubelebt. Die durch Türr gebildete Aktiengesellschaft erhielt nämlich durch die Gesetzartikel 1870: XXXIV und 1873: XVII die Ermächtigung, einerseits den schon vorhandenen Franzens- kanal zu erweitern, anderseits aber von Baja bis Bezdän einen den alten Kanal mit Wasser versorgenden und schiffbaren Kanal zu ziehen, sowie von Sztapär bis Neusatz einen in die Donau führenden Bewäsferuugs- und Schiffahrtskanal zu erbauen und in Betrieb zu erhalten. Alle diese Arbeiten wurden mit einem Kostenanswande von 10,045.000 Gulden im Jahre 1875 beendigt und noch in demselben Jahre waren alle drei Kanäle eröffnet. Der alte Franzenskanal ist 118'3 Kilometer lang und der Niveau-Unterschied zwischen Donau und Theiß beträgt etwa 39 Meter (um so viel ist nämlich der Spiegel des Kanals bei der Donau höher als der der Theiß); die ganze Strecke ist durch sechs Schleusen in vier horizontale Abschnitte getheilt. Der Baja-Bezdäner Kanal ist 44 4 Kilometer lang
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Band 16
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (4)
Band
16
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.18 x 21.71 cm
Seiten
616
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild