Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16
Seite - 465 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 465 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Bild der Seite - 465 -

Bild der Seite - 465 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16

Text der Seite - 465 -

Infolge dieser oft wiederholten Brand- schatzungen und Verwüstungen verödete der südliche Strich des Comitats zum größten Theil; die Er- innerung daran hat sich in dem Namen des Pnßtaer Bezirks bis auf den heutigen Tag erhalten. Dies ist aber auch die einzige Spur; geschickte Hände haben die Wunden geheilt und die einstige Einöde ist jetzt mit volkreichen magyarischen Dörfern belebt, über denen sich mächtig das uralte Kloster von Martins- berg erhebt. Panuouhalma (Martinsberg) war schon vor Einwanderung der Magyaren ein bedeutender Punkt, wo Karl der Große zu Ehren des heiligen Bischofs Martinns, der in Ungarn IV. 3V
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (4), Band 16"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (4), Band 16
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (4)
Band
16
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1896
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.18 x 21.71 cm
Seiten
616
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild