Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - XIV -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XIV - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - XIV -

Bild der Seite - XIV - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - XIV -

XIV Seite Gräfenberg; nach dem Aquarell von Jakob Alt aus dem Jahre 1840, in der k. u. k. Fideicommiß-Bibliothek zu Wien 703 Aus Karlsbrunn, von Robert Ruß 707 Ernsdorf, von Rudolf Berut 709 Bielitz, von demselben 715 Aus der Tuch- und Schafwollwarenfabrik von Nnsso <k Finzi in Troppan (Fez- fabrication), von Hugo Charlemont 717 Die sürstbischöfliche Dampfbrettsäge in Waldeck bei Jauernig, von demselben . . . . 719 Der Sudsaal der erzherzoglichen Zuckerfabrik in Chybi, von demselben 725 Schlußvignette: Gegend beiTrzyniec und Landeswappen von Schlesien, vonRudolfBerut 730 Berichtigung: Seite 27V, Zeile 9 von unten, anstatt Pegscha: Pcyjcha und anstatt Burzina: Brezin a.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild