Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 55 -

55 Als Lößfunde bezeichnen wir einzelne oder depötartig angehäufte thierische Skelettheile mit spärlichen rohen Steinwerkzeugen und Artefacten und vou tief im Löß eingebetteten Brandspuren begleitet, welche als Lagerplätze des Menschen in der Diluvialzeit betrachtet werde» müssen. Solche deutliche Spuren der Anwesenheit des Menschen in der Diluvialepoche Mährens sind zuerst in einer Ziegelei unterhalb des Schlosses in Joslovitz beobachtet worden, woselbst 6 Meter tief im Löß eine schwache Lößfunde von Brünn (links ein aus einem Mammut-Stostzahn geschnitztes „Idol"). Holzkohlenschichte mit vielen vom Menschen ausgeschlagenen Knochen diluvialer Thiere nebst rohen Steinwerkzeugen entdeckt wurde. Ungleich reichhaltiger erwies sich die Lößstation bei Predmost nächst Preran, unweit des Zusammenflusses der Becva mit der March, denn hier finden sich die zum Theil bearbeiteten und angebrannten Skelettheile von 16 verschiedenen Diluvialthierarten, worunter besonders junge Mammute hervorzuheben sind. Die Vermengung dieser Knochenreste mit vielen rohen Steinwerkzeugen und Artefacten aus Knochen und Elfen- bein, ja selbst mit einem starken menschlichen Unterkiefer läßt an der Anwesenheit des Menschen daselbst in der Mammut- und Renthierperiode der Dilnvialzeit nicht zweifeln.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild