Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 59 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 59 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 59 -

Bild der Seite - 59 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 59 -

Gräberfunde bei Kromau. die erst durch die Römer in den ersten Jahrhunderten unserer Zeitrechnung nach Mähren gelangt seiu dürste. Der Thon wurde, um das Zerspringen der Gefäße zu verhüten, innig mit grobem Saud und kleinen Steinchen gemengt, das Gefäß selbst mit der Hand geformt, außen und innen mit flachen Steinen oder Beingriffeln geglättet und hierauf am offeneil Feuer schwach gebrannt, ost auch nur au der Souue getrocknet. Der eindringende Rauch verdichtete sich in den Poren zu kohligen Theilchen, wodurch das Gesäß graphitisch wurde: indessen erhielten viele Gesäße eine Beimischung oder mindestens einen Überzug vou Graphit, der sich uicht selten im westlichen Mähren vorfindet. Die Form nnd Größe der in Mähren bisher beobachteten Gesäße ist äußerst mauuigfaltig. Im Allgemeine» lassen sich Urnen, Töpfe mit und ohue Handhabe (bloße
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild