Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 93 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 93 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 93 -

Bild der Seite - 93 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 93 -

werkthätigen Gönnerschaft einflußreicher Adelsherren, überdauerte alle Ver- bannungsmaßregeln und verlieh dem geistigen Culturleben Mährens ein bestimmtes Gepräge. In die Zeiten Ferdi- nands selbst fällt die Ver- breitung der Lehre Luthers auf unserem Boden, vor- nehmlich in den Städten. Olmütz, Znaim, vor Allem Jglau bilden Haupt- heerde des Protestantismus. Mähren wird aber seit 1526 auch die Zufluchtsstätte und neue Heimat der „Wieder- täufer" der Anhänger, Hneb- maiers, so gut wie der Gabrieler, Philippiner und der „Hueterischen Brüder". Während in Böhmen (1546 bis 1547) beim Los- bruch des Schmalkaldischeu Krieges die glaubensver- wandte Ständeschaft zu Gunsten Sachsens rüstet und nach dem Siege der Habsburgischen Sache bei Mühlberg für ihre Unbot- mäßigkeit büßen muß, bleibt Mähren im Großen und Ganzen, Dank der klugen Haltung seines Landes- hauptmanns Wenzel von Karl von Zierotin tHcroti'»).
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild