Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 159 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 159 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 159 -

Bild der Seite - 159 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 159 -

159 Arbeit trägt man eine schwarze, oft roth gefütterte Jacke („Juppa"). Der Kopfputz der Frauen war einmal recht eigenthümlich: die Haare waren in viele Zöpfe angereiht, die am Hinterkopf spiralförmig übereinander gedreht und quer durch die Mitte mit einer breiten messingenen oder silbernen Nadel befestigt wurden. Ein breites rothes Band umschloß die Frisur. Den vorderen Kopf bis zur Stirne bedeckte ein weißes oder buntes Frau: Teutsche Volkstracht aus der Umgebung von Iglau. Tuch („Pline"), dessen beide Enden hinter den Ohren weit hervorstanden. Verheiratete oder Gefallene dnrften diesen Kopfputz nicht tragen, ihre Haare waren mit gefalteter Leinwand bedeckt; nur das Stirntuch behielten sie bei. Heute ist es damit anders geworden. Die Bäuerinnen tragen nunmehr das sogenannte „Ledertüchel", welches hinten zopfartig hinabhängt. Diese Tücher sind roth oder braun und geblümt. In den Kreisen des Bürgerthnms spielte ehedem in der Frauenmode die „goldene Haube" eine große Rolle. An eine rundliche Kopfhülle aus steifem Goldstoff schlössen sich
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild