Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 181 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 181 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 181 -

Bild der Seite - 181 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 181 -

Mädchen und ein Mann aus Javornik bei Velkä. Der heilige Abend heißt im Böhmischen der „freigebige" oder „ergiebige" äsn) und verdient sehr Wohl diesen Zinnien. Was das bescheidene Hauswesen an Fasteuspeisen zu bieten vermag, das alles richtet die Hausfrau in Hülle und Fülle zum Nachtmahl her. Auch das Vieh, das Geflügel und die Obstbäume erhalten ihren Antheil vom Tische des heiligen Abends. Sobald die ersten Sterne am Himmel erglänzen, wird der Tisch mit besonderer Sorgfalt gedeckt. Der Tisch, um den eine Kette gezogen ist, wird mit Halmen aller Getreidearten belegt oder man stellt auf jede Tischecke einen Laib Brot und bestreut die leergebliebene Tischmitte mit Weizenkörnern, worauf man dann einen großen Kuchen mit einem Loch in der Mitte legt und über das Ganze das Tischtuch breitet. Unter den Tisch stellt man das Butterfaß oder einen Melkkübel, worin die Hausfrau vou jeder Speise einen Löffel voll, sowie die Brosamen und alle Speisereste hineinthut. So gedeckt bleibt der Tisch bis zum Feste der unschuldigen Kinder. Der in das Butterfaß hineingethane Speise-Antheil wird dann den Kühen gegeben, damit sie gnt melken.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild