Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 211 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 211 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 211 -

Bild der Seite - 211 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 211 -

2l1 nennen sind, enthalten deren weit über 3000. Die ursprüngliche» Stammesuuterschiede des mährischen Volkes treten auch in den Volksliedern sehr deutlich hervor uud begründe» deren große Mannigfaltigkeit, namentlich in melodischer Beziehung. Jede irgendwie gehobene Stimmung, gleichviel, ob durch Lust uud Freude oder durch Schmerz uud Leid hervorgerufeu, alle außergewöhnliche» Ereignisse, welche de» r»hige» Spiegel des idyllische» Stilllebens aufzuregeil geeignet waren nnd das Gemüth des Volkes mächtig ergriffe», faude» ihren Ausdruck ii» Liede. Franz SuZil. Uuter den lyrisch-epischen Gesäuge» stehe» obenan die mährischen Volksballadeu; man findet unter ihnen wahre Master ihrer Gattung. Ihren Stoff entnehmen sie theilweise den alten Mythenresten. So komme» i» einer alten Ballade drei pilgernde Musiker zu eiuem Ahornbanm, dessen Holz ihnen zu Geigeu geeignet scheint. Sie »lachen sich also daran, den Banm zu fälleu. Beim ersten Schlage des Beils wird der Banm leichenfahl, beim zweiten seufzt er auf, beim dritten offenbart er sich ihueu als eiu Mädcheu, das durch deu Fluch der eigene» M»tter i» de» Ahorubanm verzaubert wurde. Ju eiuer audercu läßt der todte Gemal die Witwe nm ein anderes Leicheiigewand bitten, da er in dem am i4»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild