Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 227 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 227 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 227 -

Bild der Seite - 227 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 227 -

227 Selbstverständlich ist die Tracht des zweiten mährischen Slavenstammes, der Walachen, welche das nordöstliche mährische Gebirgsland bewohnen und zumeist recht arm sind, weit dürftiger und einfacher als die hanuakische. Auch sie ist ihrem Verfall Bursche und Mädchen aus Blcnau bei Ungarisch-Brod (Slovakei). nahe und ist nur noch um Vsetiu und Walachisch-Klobuk iu zwei Type« erhalten. Vou einem dritten Typus, dem um Rozuau, kommen nur noch einzelne Spuren vor. Das ausfallendste Kleidungsstück der Männer ist die zumeist karmoisiurothe Weste (krunclek), die trotz der zahlreichen runden Knöpfchen auf der rechten Seite immer offen lS»
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild