Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 245 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 245 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 245 -

Bild der Seite - 245 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 245 -

245 Die Wirthschaftsgebäude stoßen wieder im rechten Winkel an die Rückseite des Wohn- traktes an; nnr wo sich der Hof vor dem Wohnhause befindet, stehen selbstverständlich auch die Wirthschaftsgebäude vor und nicht hinter dem Wohnhause gegen die Gasse zu. Die durchaus hölzerne Scheune bildet hier zumeist kein selbständiges Gebäude, sondern befindet sich mit dem Wohngebäude unter demselben Dache. Die für die obere Hanna so charakteristischen schwerfälligen Hausvorsprünge oder Laubeu vor den Hausthüren finden sich auch hier, im Niederlande der mährischen Slovakei, jedoch — so wie in der Kremsier- Holeschaner Gegend — in sehr verkleinertem Maßstabe und leichteren Formen, wieder vor. Sie heißen auch hier Tückro, aber auch Sedräcka, weil die Bettler darin stehend um Almosen bitten, oder einfach vMupek, das ist Vorsprung. Sowie bei Holzbauten der Giebel, so ist bei den slovakischen Häusern wieder diese Thürlaube Gegenstand besonderer Sorgfalt; denn diese Thürlauben sind stets bunt bemalt und insbesondere im südlichsten Theile des Landes mit symmetrisch vertheilten Blumenornamenten geradezu vollständig bedeckt. Bis vor kurzem wurden diese Wandmalereien dnrchwegs mit freier Hand von den weiblichen Bewohnern des Hanfes ausgeführt; heute geschieht es jedoch schon zumeist mit Hilfe von Patronen, die sich die Mädchen selbst aus Papier schneide». Auch um die Fenster herum sind die Häuser mit verschiedenartig componirten Mustern auf weißem Grunde bunt bemalt, was ihnen und somit dem ganzen Dorfplatze ein ungemein freundliches, zierliches Aussehen verleiht. Stnccoverzierungeu, wie in der Hanna, finden sich hier an den Häusern nicht vor. Am Ende des Dorfes sieht man wieder ganze Gruppen von Kellern, in Abhängen ausgehöhlt und mit einem als Kammer dienenden Obergeschoß über dem eigentlichen Keller versehen. In Weingegenden aber stehen hinter dem Dorfe lange Reihen von Wein- kellern (bü<Z^), die über dem Kellerraume noch ein Locale für die Weiupresfe besitzen. In dem südlichsten Zipfel des Landes, in der Landshnter Gegend, welche ?ocilu2i genannt wird (das ist das hinter dem Sumpfe gelegene Land, denn die südliche Marchebene war vor Zeiten und ist theilweise noch heute sehr sumpfig), wohnt ein Zweig des slovakischen Volksstammes (?o6Iuxuei), welcher sich, offenbar infolge des Einflusses der nachbarliche» kroatischen Colonie», in seiner Tracht und auch sonst von den übrigen Slovakeu mehrfach unterscheidet. Die Dörfer bilden hier eine breite Gasse von eng aneinander geschlossenen Häusern, vor denen durchwegs kleine, mit Holzlatten nnd Hecken umzäunte Weingärtchen angelegt sind; zwischen je zwei Gärten führt ein mit einer Pforte versperrtes Gäßchen zum Hause. Durch den hier besonders sorgfältig gemalten Thürvorsprung nnd durch den Flur gelangt man rechts in die Stube, hinter welcher sich gegen den Hof eine kleine Stnbe (ixlzÄka) befindet. In der vorderen Stnbe ist die der Thür gegenüberstehende fensterlose Wand mit mehreren Reihe» von Bildern ganz verhängt und vo« dem ober dem Tische sich
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild