Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 253 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 253 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 253 -

Bild der Seite - 253 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 253 -

253 Sagen und Märchen. Sehr ungleich ist der Sagen- und Märchenschatz unter die einzelnen slavischen Stämme Mährens vertheilt, was seinen Grnnd wohl in der Ungleichheit ihrer Culturfortschritte hat. Vor Zeiten mag dies allerdings anders gewesen sein, heute aber sind die verhältnißmäßig wohlhabenderen und den Culturcentren des Landes näher lebenden Stämme, namentlich die Hannaken, im Verglnch zu der von der Natur in materieller Beziehung stiefmütterlich bedachten Bevölkerung des mährischen Ostens an Volksdichtung geradezu arm zn nennen. Der Hosteinberg bei Bystritz. Die bedeutendste dichterische Anlage unter den mährischen Volksstämmen besitzen — wenn man vom Volksliede absieht — unzweifelhaft die Walachen. Einen ganzen Sagenkreis haben sie um das ehrwürdige Haupt des mächtigen NadhoKt, des höchsten Gipfels der Beskiden, gesponnen, dessen Name daranf hindeutet, daß er schon in der slavischen Urzeit als Cnltusstätte heilig gehalten wurde. Der Sage nach ist der ganze Radhost von einem unergründeten Labyrinth unterirdischer Gänge durchzogen, die einerseits im goldenen Prag, anderseits in der ruhmvollen Metropole Altmährens, Velehrad, ans Tageslicht münden sollen. In diesen Hallen des Radhost schläft — analog
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild