Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 283 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 283 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 283 -

Bild der Seite - 283 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 283 -

Ttadt Fulnek. Literatur und Theater. Deutsche Literatur und deutsches Theater. ie ersten Spuren deutscher Dichtung in Mähren treten nns erst ans ziemlich später Zeit entgegen; nicht aus deu Burgeu der Fürsten und Ritter hallt uns Minnelied und höfischer Sang entgegen, sondern aus den Znnftstätten schlichter Bürger ertönen die unbeholfenen, aber ehrlich geineinten Kläuge des Meistergesanges. sehr interessante Belege für das Borkommeu des Meistergesanges in Mähren. Mankennt vier Meistersingerschulen in diesem Lande, und zwar jene in Trebitsch, die schon 151t> bestand, dann in Groß-Meseritsch unter einem Herrn Johann von Pernstein mit dem Beinamen des Weisen, ferner die Schule iu Piruitz, errichtet im Jahre 1611, und die berühmteste von allen, die Jg laner Meistersingerschule. Im Jahre 1ö71 meudeteu sich zwei Jglauer Bürger, Jakob Pukaue und Jonas Zeidler, beide Tuchmacher, an einen ehrsamen Rath mit der Bitte um Einführung einer geordneten Singschnle in der Stadt Jglau. Diese Urkunde, iu welcher auch die bekannte Sage von der Einsetzung des Meistergesanges durch Otto den Großen umständlich erwähnt wird, ist datirt vom 2. April 1-'i71. Es ist aber kein Zweifel, daß der Meistergesang in Jglan schon srüher geblüht haben muß, de»u das Schreiben der beiden genannten Bürger Wir haben
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild