Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 289 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 289 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 289 -

Bild der Seite - 289 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 289 -

289 Heute wissen wir, daß der nordamerikanische Bürger Charles Sealsfield, der sich bei Solothuru in der Schweiz ein kleines Landgut „Unter den Tannen" erworben hatte und dort am 26. März 1864 starb, kein Anderer war als Karl Postl, welcher in den Orden der Kreuzherren in Prag eingetreten war. Im Jahre 1823 verließ er plötzlich den Orden, wo er es überraschend schnell zur Würde eines Secretärs gebracht hatte, und blieb seitdem verschölle». Man wußte nur von einem Charles Sealsfield, der in Amerika Charles Sealsfield (Karl Postl). sich ein nicht unbedeutendes Vermögen gesammelt und durch seine Romane: „Der Legitime und der Republikaner", „Der Virey und die Aristokraten oder Mexico im Jahre 1812", „Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre", „Kajütenbuch", „Süden und Norden" steigenden Ruhm erworben hatte. Sealsfield ist unübertrefflich durch die Naturwahrheit und Pracht der Schilderungen, mit welchen er dem Leser die fremde Welt des Westens, die freilich heutigen Tages eben dieses fremdartigen Reizes mehr und mehr entbehrt, vor Augen zu zaubern weiß, sowie durch die hinreißende Kraft, mit der er Menschen und Völker charakterisirt. Sealsfields Ruhm auf dem Felde des Mähren. 19
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild