Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 393 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 393 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 393 -

Bild der Seite - 393 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 393 -

393 Auch die mährische Glas indust r ie ist von hohem Alter; der Glashüttenbetrieb begann vielleicht schon unter Karl IV., sicher bezeugt ist er um 1430 auf Goldenstein. Bemerkenswerthe Glaspokale (Deckelhumpen) mit den Wappen der mährischen Adels- geschlechter (Zastrzizl,Pernstein, Petrwaldsky) aus dem XVI. und XVII. Jahrhundert haben sich auf Burg Buchlau erhalten. Erhaltene Namen von Steinschneidern des XVI. bis XVII I. Jahrhunderts sprechen dafür, daß auch die Glasschneidekunst in unserem Vaterlande ausgiebige Pflege fand. Eine bei Vsetin im XVII. Jahrhundert bestandene Hütte war mit Fayence-Schussel, um 1870 in Znaim entstanden. einer Glasschleifern verbunden; häufiger finden wir Glasschleisereien bei den Hütten des XVIII. Jahrhunderts; mehrfach wird uns auch von im Glasfache kuusterfahreueu Leuten aus Mähren berichtet, welche auf schlesischeu Hütten thätig waren und wird das mährische Glas mit dem böhmischen, gerade zur Blütezeit des letzteren, in Parallele gestellt. In neuester Zeit ist auf diesem Gebiete mit großem Erfolge besonders die Firma S. Reich «k Co. in Groß-Karlovitz uud Krasna thätig. Bezüglich der Glasmalerei fehlt es bisher an Anhaltspunkten, ob sie in der Vergangenheit in Mähren eine Pslegestätte besaß. In neuester Zeit wurde in Brünn
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild