Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 492 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 492 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 492 -

Bild der Seite - 492 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 492 -

492 glatten, schütteren Borstengrase, hier „Wolf" genannt, in dem der krause Zwergwachholder und das zierliche Heidekraut ihr Standlager aufgeschlagen haben. Anch manches alpine Pflänzchen guckt schüchtern zwischen moosnmwucherten Gesteinsbrocken hervor. Lenken wir nun mitten hinein in die Pracht der Berge und Wälder. Das mnntere Vielaflüßchen soll unser Führer sein! Breitgewölbte Bergscheitel begleiten den Thalboden, wenn wir von Freiwaldau aus auf gut gepflegter Straße Buchelsdorf, Adelsdorf und Thomasdorf pafsiren. Oberhalb des letztgenannten Ortes erklimmt ein Seitenzweig des Fahrweges nach rechts die Einsattlung am Rothen Berge (1011 Meter). Es ist der einzige bequeme Übergang über das Hochgesenke. Von der Kammhöhe leiten schmale, markirte Bergpfade nach den besten Aussichtspunkten der Umgebung. Dazu gehört in westlicher Richtung die Bründlhaide mit dem hochgelegenen Wallfahrtkirchlein, der Gipfel des Rothen Berges (1333 Meter), der Kepernik und endlich der Wächter des Bielathales, der Hochschar, mit dem schmucken Georgshanse auf baumloser Kuppe. Ober Thomasdorf zeigt sich Waldenburg in tannengrüner Bergesöde. Zahlreiche Brettsägen und hoch aufgeschichtete Baumklötze verrathen den Holzreichthnm dieser abgeschiedenen Natur, in der das Rauschen des Wassers und der energische, schrille Ton der Sägen gar seltsam anmnthen. Hineingeschmiegt in dunkle Forste, ersteigt die Straße die Höhe des „Gabelkreuzes" (926 Meter) Wir befinde» uns bereits im Herrschergebiete des Altvaters. In großartiger Wildniß, gegen die Wände des Hungerberges hin, erreicht man von hier den „Hohen Fal l" , dessen schäumendes Wasser zur Biela niederstürzt. Einst der schönste Wasserfall des Gesenkes, wurde derselbe durch die Wolkenbrüche des Jahres 1880 zerstört, so daß heute nur einzelne Cascaden über chaotisch verworfene Felsentrümmer in die Tiefe schießen. Jenseits der „Gabelhöhe" nimmt uns ein düsteres, menschenleeres Waldthal auf, au dessen Ausgang, in lichtes Baumgrün gebettet, Dorf Buchbergthal als freundliche Oase sichtbar wird. Etwas unterhalb, am Vereiuiguugspuukt der Weißen uud der Schwarzen Oppa, erblicken wir das alte Städtchen Würbenthal , dessen einstiger Bergbau auf Edelmetalle einer schwunghaften Leinen- und Baumwollindustrie gewichen ist. Nächst Ludwigsthal, bekannt durch seine Eisenhütten, winkt ans harzduftenden Nadelwäldern das malerische Kar lsbrnnn sein „Willkommen" entgegen. Der reizende Enrort mit den gefälligen Bauwerken und schönen Promenaden liegt auf moorigem Waldboden, dem heilkräftige Säuerlinge entquellen. Mächtige Bergrücken umfänmen die liebliche Thalmulde, in welche, alle Rivalen überragend, die Riesenkuppe des Altvaters hinabschaut. Da eiu Besuch Karlsbrunns, ohne dem volkstümlichen Altvater den gebührenden Tribut der Bewunderung gezollt zu haben, wohl nicht denkbar ist, so rüsten wir zur Berg- fahrt auf die gigantische Kuppe. Tiefer Waldesfrieden umfängt uns, wenn wir durch das enge Weiß-Oppathal am schroffen AbHange der Mooslehne langsam emporklimmen.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild