Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 508 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 508 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 508 -

Bild der Seite - 508 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 508 -

508 der Weichsel umspannen. Der gegen die Olsa gerichtete Kamm enthält die uns bekannten Nucken des Wielki Stozek, des Cieslar nnd der Czantory. Der nordöstliche Hauptarm, welcher im Allgemeinen an der galizischen Grenze verläuft, ist vielfach getheilt und gespalten. Seine bemerkenswerthesten Gipfel sind die mächtige Barania (1214 Meter) uud der Malinöw (1095 Meter). Vom letzteren geht an der Ostseite des Weichselthales jener Zug aus, in dem die Malinka (809 Meter), die Orlowa (766 Meter) und die Rownica (883 Meter) aussteigen. In der ansehnlichen Thalfurche der prächtigen Waldberge liegt das große, über 4000 Einwohner zählende Weichsel mit seinen meist gruppenweise vereinigten Ackerwirthschaften und den über die Abhänge verstreuten Goralenhütten. Im Umkreise des schönen Dorfes sammelt der Weichselfluß seine Quellen, die aus entlegenen Schluchten zusammenfließen. Zwei dieser Bäche, die Schwarze und die Weiße Weichsel, welche der Kamm des Przyslup (1021 Meter) scheidet, treffen sich an einem der schönsten Punkte des Thales beim Schulhause Czoruy und müssen als die eigentlichen Quellen des Hauptflusses bezeichnet werden. Die erstere, die L?orna VViselku, entspringt in dem Urwalde am Südabhang der Barania, wo das Wässerchen zwischen dichtem Wnrzelgeflecht schüchtern hervorsprudelt. Der Weiße Weichselarm, die Biatka, gleichfalls von der Barania kommend, durcheilt eiu seuchtkühles Waldthal und bildet in einem Nebenarm zwischen Gesteinsblöcken und starren Felsenwänden den Biatka-Fall. Die waldige Thalspalte, welche das krystallue Bergwasser durchströmt, überrascht durch reiche scenische Effecte, nicht großartig, doch von unsagbarer Anmuth in Farbe und Stimmung. Mächtige Tannen, Fichten und breitästige Bnchen beschatten den einsamen Pfad, der in die Wildniß hinansteigt. Grane Felsenwände, von wucherndem Grün überkleidet, drängen sich an den Weg heran. Beiderseits umgibt feierliches Schweigen des unermeßlichen Berg- waldes den Wanderer. Manchmal unterbrechen lichte Waldblößen als freundliche Inseln das grüne Meer der Wipfel. Lichte Rauchwölkchen, die hinter einem Wall von Scheit- hölzern emporkräuseln, verrathen eine Meilerstätte. Der Köhler und der Holzhauer sind wohl die einzigen menschlichen Wesen, denen wir in dieser Einöde begegnen. Endlich wird fern im Hintergrunde ein dnnkler, massiger Rücken sichtbar, es ist die Baran ia (1214 Meter). Dichte Fichteubestäude, kräuterreiche Hochwiesen, hohe Waldgräser, dann wieder Streifen von Heidelbeerstauden und gefiederten Farnen bilden die Vegetation in den Urwildnissen der Barania. Die Kuppe derselben ist mit Nadelholz bestockt und gewährt keine Fernsicht. Umso reichlicher wird uns diese zntheil, wenn wir die südwärts gelegene Karolowka besuchen. Das ganze Karpathengebirge von der Lysa hora bis an die kühnen Zacken der Tatra liegt den Blicken offen — ein ergreifendes Gemälde, über das feierlicher Naturfrieden gebreitet ist. Im jenseitigen Schwarzen Weichselthale über- raschen uns freundliche Holzbauten auf sonniger Lehne. Wir begrüßen das erzherzogliche
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild