Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 619 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 619 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 619 -

Bild der Seite - 619 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 619 -

619 Polau, ist Professor in Basel und als Erzieher vornehmer Mährer und Verfasser der Kemma purtitiormm tkeolo^icarum (auch böhmisch verlegt) bekannt. Ein Schwager desselben Polan: Georg Tranovsky. ein Teschner, der Verfasser der seit 1636 bis 1874 67mal verlegten (Akara sunctvrum, lebt bis zur Gegenwart bei den Evangelischen Mährens, Schlesiens und Ungarns im besten Andenken. Zwei Anhänger der Brüdernnität, Jakob Aeauthes aus Groß-Polom und Daühel von Skotschan, versuchten sich in Versen, Paul Krizkovsky. letzterer beschrieb 1613 den Brand in Leipnik. Peter Weykert von Jägerndorf ist Ver- fasser eines böhmischen „Thierarztes" 1617. Die katholische Gegenresormation begann in dem zur Olmützer Diöcese gehörigen Troppauer Gebiete früher als iu dem Tescheuer und zeitigte Missionsschristen: leider controversiarum, duekovni, von den Jesuiten Paul Scultetus und Martinides. Diesen Schriften kann man füglich den Ävot sv. pannx Lardory, von dem Troppauer Frauciscauer Nedbal versaßt, beizählen. — Die Thätigkeit der katholischen Missionäre im Teschener Lande ist weniger bekannt, dagegen liegt eine evangelische Postille vor, die der
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild