Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 633 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 633 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 633 -

Bild der Seite - 633 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 633 -

633 Das Schloß zu Roßwald ist ein nüchterner Bau; zwei Risalite flankiren die elfaxige Mittelfront. Ein stark geschwungener Giebel, in der Mitte angebracht, schließt mit Fenster und Uhr den Dachausbau und verstärkt den Eindruck der Leere, der von den Wänden Inneres der Kirche in Kostelec (bereits abgebrochen). rings ausgeht. Der viereckige Hof wirkt verdrießlich durch die aufdringlichen, geschmacklosen Decorationsmotive an den Fenstern. Die Kirche des Schlosses zeigt eine Merkwürdigkeit: die beiden Kapellen sind angefügt, als wären sie abstehende Ohren. Was von Pracht an
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild