Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 639 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 639 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 639 -

Bild der Seite - 639 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 639 -

639 In den vielen Landkirchen, die im XVIII. Jahrhundert entstanden, sollte mit einfachen Mitteln Entsprechendes geleistet werden. Das Äußere ist durchwegs schlicht, ein paar Liseneu beleben kaum die Fa^ade, der Thurm trägt die unvermeidliche Zwiebel. Der Jnnenranm wirkt mit einem Tonnengewölbe bei aller sonstigen Bescheidenheit feierlich. Beliebte Verzierungen der Deckenfelder sind geschwungene und mehrfach ge- brochene Rahmen (am schönsten in Weissack), zwischen den Fenstern theilen composite Pilaster die Flächen; die Altäre sind an den Seitenwänden, da Nischen in der Regel fehlen,unmittelbar angelehnt, Die Empore im Presbyterinm sind selten ohne Schmuck. Der Ton des Kalkes wird gemieden, die Wahl der Farbe ist nicht immer muster- giltig. Möglichst wirkungsvoll ist derHochaltar gestaltet; an einzelnen Orten ist der Taufbrunnen mit figürlichem Schmuck bedacht. Zu nennen wären noch besonders die Kirchen von Jauernig, Breitenau, Johannesthal. Ein richtiges Übergangsglied zu den Profanbauten ist die Post in Znckmantel. Unwillkürlich erinnert dieses Gebäude an die Augustinerkirche in Brüssel, die um die Mitte des XVII. Jahrhunderts Das P°st»ebsude in Zuim.ntel. entstanden ist. Die Z u ck m a n t e l e r Post wurde 1698 erbaut. Wurde in Brüssel eine Kirche zur Post umgewandelt, so hat in Zuckmantel die Fa^ade der Post ein kirchliches Aussehen erhalten. Parterre und erster Stock sind durch vier verkröpfte korinthische Pfeilerbündel dreigetheilt. Im mittleren Zwischenfeld ist das Korbbogenportal eingestellt. Aus dem Schlußstein des Bogens
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild