Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 643 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 643 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 643 -

Bild der Seite - 643 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 643 -

643 zweitheilige Fenster und die zwischen die Strebepfeiler gestellten hohen Fenster führen dem Kircheninnern reichlich Licht zu. Der Thurm ist der Fa^ade vorgelagert. Er ist mit rechtwinkelig abgehenden, abgestuften Strebepfeilern verstärkt, welche Art an den Breslauer Kirchen üblich ist, und schließt mit hoher Pyramide. Der Giebel der Fa^ade ist treppenartig Kirche in Trzyniec. gebildet. Auch das zierliche Portal und die an die Seitenschiffe angelegten Eingänge haben Treppengiebel. Die Kirche ist ein Ziegelrohbau. Im Innern ist er auch an den Pfeilern, Diensten, Gesimsen, Rippen, Gurten, Profilen :c. verwendet, und nur die glatten Flächen sind verputzt. Die Monotonie des Roth wurde glücklich durch Eintreten von gelben, braunen, grünen Tonen überwunden. Am Äußern ist der lichtgrüne Karpathensandstein 41'
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild