Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 671 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 671 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 671 -

Bild der Seite - 671 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 671 -

enthalten 7801 Hektar oder 4 48 Procent, die Kloster-, Kirchen- und Schulforste 579 Hektar oder 0 33 Procent, die Rusticalwaldungen 29 164 Hektar oder 16 76 Procent, und die im gemeinschaftlichen Besitz befindlichen Wälder 1617 Hektar oder 0 92 Procent der gesammten Waldfläche des Kronlandes. Die Forste des Großgrundbesitzes, insbesondere jene der größten Walddomänen, als: des Fürstbisthums Breslau mit circa 30.000 Hektar, des Hoch- und Deutsch meister- thums mit circa 13.000 Hektar in Westschlesien (Sudeten) und der Kammer Teschen mit
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild