Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 703 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 703 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 703 -

Bild der Seite - 703 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 703 -

703 erzählen, wies der Todteugräber Funke in Freiwaldan aus den Sterberegistern daselbst nach, daß er iu einundzwanzigjähriger Ausübung seines Berufes, vom Jahre 1830 bis zum Tode Prießnitz's (1851) nicht mehr als 45 Personen begraben hatte, die oben in Gräfenberg oder wegen dortigen Platzmangels unten in Freiwaldau die Wassercur durchmachten, obwohl nach den vorhandenen Cnrlisten in diesen 21 Jahren die Zahl der Kranken, welche Prießnitz behandelte, bei 25.000 betrug. Von 1000 Krauken sind also nicht Gräfenberg im Jahre 1840. einmal zwei gestorben, was umso bemerkenswerther ist, als sich unter den 25.000 Personen ein großer Theil schwer Erkrankter befand, die von Medicinern als unheilbar erklärt nnd ohne Aussicht auf irgend welchen Heilerfolg aufgegeben worden waren, die aber doch noch Rettung von Prießnitz erwarteten. Seither ist die Zahl der Cnrgäste von Jahr zu Jahr gestiegen und beläuft sich jetzt auf circa 3000 Personen jährlich. Im Jahr 1893 war Gräfenberg von 3040, 1894 von 2713 und 1895 von 2914 Cnrgästen besucht. Für den hohen Werth, welchen Gräfenberg als Cnrort besitzt, sind sprechende Zeugen auch jene Monnmente, welche die Vertreter verschiedener Nationen dem Begründer des
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild