Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17
Seite - 715 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 715 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Bild der Seite - 715 -

Bild der Seite - 715 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17

Text der Seite - 715 -

715 sondern auch in sehr großen Mengen zur Ausfuhr gelangen. Ist doch „das schlesische Linnen" seit Jahrhunderten allerorten vortheilhaft bekannt und gesucht, und noch heute gibt es schlesische Unternehmer, die als Weltfirmen auf diesem Gebiete gelten nnd sich als solche eines ausgezeichneten Rufes erfreuen. Die Leinenindustrie wird blos im westlichen Theile von Schlesien, und zwar in Freiwaldau, Freudenthal, Wnrbenthal, Bennisch, Engelsberg und in der Umgebung dieser Städte betrieben; der Hauptantheil der Erzeugung entfällt auf Freiwaldau. Vielfach wird dieselbe noch als Hausindustrie ausgeübt von Leuten, die vom Fabrikanten oder Factor das Garn abholen und nach Ablauf von 8 oder 14 Tagen die «ieliK. fertiggestellte Waare abliefern. Die Erzeugung erstreckt sich heute auf alle Gattungen glatter Leinwand und Stuhlleinen, von den einfachsten bis zu den feinsten Hemdenleinen, Halbleinen, ferner auf Tischtücher der verschiedensten Qualitäten, auf sämmtliche Gattungen von Tischzeugwaaren,Zwillich, Jaquard und Damast, dauu auf Handtücher aller Gattungen und verschiedene Luxustischzeug-Gewebe. Infolge des Rückganges im Confnm glatter Leinwand hat die Erzeugung von Tischzeugwaaren in Schlesien an Bedeutung gewonnen, so daß gegenwärtig ungefähr drei Viertel des Wertes der ganzen Productiou auf Tisch- zeug entfallen und uur ein Viertel sich auf glatte Leiuenwaaren und auf Taschentücher vertheilt.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Mähren und Schlesien, Band 17"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Mähren und Schlesien, Band 17
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Mähren und Schlesien
Band
17
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1897
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.42 x 21.88 cm
Seiten
750
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild