Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - VI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - VI -

Bild der Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - VI -

VI Seite Rathssaal im Stadthause zu Preßburg, von Theodor Dörre 155 Hochaltar der Pfarrkirche zu St. Georgen (Preßburger Comitat), von Julius Hary . 157 Relief vom Grabdenkmal der Anna Erdödy in der Krönungskirche zu Preßburg, von Ladislaus Kimnach 159 Schloß zu Fries im Saroser Comitat, von Julius Häry 161 Kirche zu Szinye, Saroser Comitat, von demselben 163 Hof des Schlosses Zsigmondhäza, von Theodor Dörre 165 Detail aus den Stuckornamenten der Jnvalidenkirche zu Tyrnan, von Ladislaus Kimnach 167 In Stuck oruamentirtes Gewölbe einer Kapelle in der Jnvalidenkirche zu Tyrnau, von demselben 169 Grabmal des Georg Drugeth von Homonna in der Collegiatkirche zu Tyrnau, von demselben 171 Gitterthor des Erlauer Comitatshauses, von Karl Cserna 173 Obertheil des Gitterthores des Erlauer Comitatshauses, von demselben 175 Schlußvignette. Thürzierde im Nagy-Bittseer Schlosse, von Theodor Dörre . . . . 176 Kopfleiste: Die Marchmündung bei Theben, von demselben 177 Volkstracht der Tyrnauer Gegend, von Ladislaus Kimnach 187 Das Preßburger Schloß vom Gebirge gesehen, von Ihrer kaiserlichen und königlichen Hoheit der durchlauchtigsten Frau Kronprinzessin-Witwe Erzherzogin Stephanie 193 Das Preßburger Schloß, von der Donau gesehen, von Höchstderselben 197 Das Preßburger Krönungsdenkmal, von Julius Häry 199 Das Prunkthor des Preßburger Schlosses, von Theodor Dörre 201 Preßburg : Detail aus dem Burggruud (der sogenannten Judenstadt) — Das Michaels- thor — Der Monumentalbrunnen auf dem Hauptplatz, von Julius Hary . . 205 Preßburg: Die Stadt vom Donauufer gesehen Das Theater — Das Hummeldenkmal — Die Jesuitenkirche uud das Rathhaus, von demselben 209 Ruine Pallenstein, von Ladislaus Freiherrn von Mednyänszky 213 Sanet-Georgen im Preßburger Comitat, von Julius Hary 215 Das Schloß in Stampfen, von Ladislaus Freiherrn von Mednyänszky 217 Die Bibersburg (Vöröskö), von demselben 219 Tyrnau: vom Franeiseanerthnrm gesehen — Das Jnvalidenhaus mit der Kirche, von Julius Hary 221 Tyruan: Der Hauptplatz mit dem Rathhausthurm, von Ladislaus Kimnach . . . . 223 Das Schloß zu Galänta 225 Schlußbild: Das Schloß zu Pndmericz 228 Kopfbild: Stadt und Festung Komorn von der östlichen Ecke der Festung gesehen . . 229 Sämmtlich von Julius Hary. Sperrnetz an der Mündung der Neutra, von Ärpad Feszty 233 Netzauswerfen auf der Waag im Winter, von demselben 235 Grundelfang mit Sperre und Reusen, von demselben . . . . . 237
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild