Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 4 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 4 -

Bild der Seite - 4 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 4 -

4 Der Zoborberg bei Neutra. größtenteils nach Suden öffnen und daher den wärmeren Luftströmungen Zutritt verschaffen zu den ragenden Alpenhöhen an den Grenzen des Landes. Die höchste Erhebung nimmt ungefähr die Mitte der oberen Grenzlinie ein; das ist die Hohe Tatra tMagas Tatra), der höchste Theil des ganzen Karpathengebirges. Östlich von hier, bei der Vereinigung der Flüsse Hernäd und Tareza macht sich eine große Scheidelinie bemerklich, ein bedeutendes Senkungs- und Verwerfungsgebiet, das nördlich von Kaschan im Ganzen und Großen längs der Abos-Orlöer Bahn bis an die Landesgrenze zu verfolgen ist, und zwar bis zu dem Punkte, von wo der Popräd nnd Dnnajeez, als die beiden einzigen Flüsse des ungarischen Gebiets, dem Wassernetz der Weichsel zuströmen. Weiterhiu aber ist die Grenze wieder einheitlich und »»unterbrochen; doch ergießen sich die Flüsse jenseits des Einsenknngsgebietes nicht mehr geradenwegs in die Donau, sondern gehören dem Wassernetz der Theiß an. Die Einsenknngslinie schneidet das ganze Oberland in zwei Theile: das größere nordwestliche Oberland und das kleinere nordöstliche Bergland. Das nordwestliche Oberland erstreckt sich, in nngesähr ovaler Form, zwischen den Flüssen March uud Hernad, dem Mätragebirge und den Karpathen der Landesgrenze. Auf seinem Gebiete ragen jene drei mächtigen Gruppen der Karpathen empor, die auch im Landeswappen vorkommen: die Tatra, Fätra nndMatra. Zu oberstau der Landes- grenze liegt die Tatra, in der Mitte die Fätra, zn nnterst die Mätra, die sich schon gegen das große ungarische Alsöld abdacht. Die höchsten Gipfel erheben sich bis nahe an .'jOOO Meter, und zwar iu der Hohen Tatra, die iu einer Länge von 170 Kilometer, von der Vereinigung der Waag und Arva bis zu der des Duuajeez und Popräd gerechnet, mit imposanter Würde ans einer weiten Hochebene aufsteigt, die wahrhafte Perle des Ober- landes, mit einer ganzen Reihe wunderbar geformter, kahler Gipfel und lächelnder
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild