Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 13 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 13 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 13 -

Bild der Seite - 13 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 13 -

IN Die Munkäcser Ebene und die Beskiden. in Spitzenklöppel- und Stickerei schule»; bisher freilich mit geringem Erfolg. Weit besseren Erwerb bieten die größeren Fabriken, die, außer in den großen Städten, hauptsächlich iu den Comitateu Treutschiu, Gömör und Neutra entstanden sind nnd deren einige ihren Ruf durch das ganze Land verbreitet haben. Die Regierung hat in neuerer Zeit auch viel für die Ausbreitung der Fischzucht, Bienenzucht uud anderer Erwerbszweige gethan. Die große Entwicklung, die das Eisenbahnnetz in den letzten zwanzig Jahren durch- gemacht, gereicht dem Oberland zu uicht geringem Nutzen. Große Verkehrslinien gehen vom Oberland nach Schlesien und Galizien, zumeist längs der Flußläufe, mitunter aber indem fie ganz ansehnliche Gebirge durchbrechen. Jene große Linie der ungarischen Staatsbahnen, die von Hatvan abzweigend, über Altsohl und Kremnitz nach Rnttka führt, gehört zu den interessantesten nnd wichtigsten Eisenbahnlinien des Landes. Mit ihren kühnen Steigungen ist sie der Semmeringbahn, mit ihrem Verkehr der Nord bah» vergleichbar. Diese wichtige Eisenbahn macht einen Querschnitt durch das nordwestliche Oberland, wobei durch ihre Flügelbahnen, deren Zahl sich von Jahr zu Jahr mehrt, die namhaftesten Städte und Fabriksanlagen in den großen Verkehr einbezogen werden. Bei Rnttka schließt sich diese Linie an die gleichfalls wichtige Äaschan-Oderberger Eisenbahn, die den nördlichen Theil des Oberlandes der Länge nach durchzieht und unterwegs den Südfuß der Hohen Tätra streift. Im äußersten westlichen Theil ist die Hauptlinie die des Waagthales, deren landschaftliche Schönheiten berühmt sind. Von Hatvan geht die andere Hanptlinie der ungarischen Staatseisenbahnen nördlich über Miskolez nach Kaschan, nnd von hier weiter durch das bereits erwähnte Einsenknngsgebiet bis an die Landesgrenze. Die dritte Linie zweigt zwischen Miskolez nnd Tokaj ab und läuft größteutheils am Fuße der das Alföld begreuzeudeu Berge gegen Märamaros hin, anf welcher langen Strecke sie drei große Zweige nach Norden entsendet, alle nach Galizien hinüber, und zwar bei
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild