Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 14 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 14 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 14 -

Bild der Seite - 14 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 14 -

14 Die Ugocsaer Ebene bei Kirälyhäza. Sätoralja-Ujhely die Linie nach Przemysl, bei Batyn die über Mnnkäcs nach Strij und bei Maramaros-Sziget die nach Kolomea. Die zweite von diesen, die sogenannte Linie Munkäcs-Strij, durchzieht besonders schöne, malerische Gegenden des Karpathenlandes und ist auch in militärischer Hinsicht von höchster Wichtigkeit. So sind gegenwärtig schon so viel wie sämmtliche bedeutendere Ortschaften des Oberlandes mit der Eisenbahn zu erreichen. Außer der Eisenbahn sind noch andere volkswirthschaftliche Faktoren thätig, um die materielle Lage des Oberlandes zu verbessern. Der westliche Theil ist auch in dieser Hin- sicht besser daran, da ihm zwei nicht unwichtige neue Erwerbsquellen erwachsen sind: die Badeorte und das Touristenthnm. Mehrere Bäder, so Schmecks (Tätrasüred), Trentschin- Teplitz, Pistyän (Pöstyen), Szliäcs, Vihnye, Koritnyicza, Bartfeld (Bärtfa) n. A. sind auch im Auslande bekannt; neuesteus sind auf der Hohen Tatra und in ihrer Umgebung eine ganze Menge Badeanlagen und Sommerfrischen entstanden, wodurch das Aussehen der Gegend sich für die zwei bis drei Sommermonate völlig verändert hat. An der plan- mäßigen Hebung dieses Lebens arbeiten der nngarländische Karpathenverein, der sich schon seit dreißig Jahren um die Bekanntmachung der Hohen Tatra bemüht, und der Budapester Tonristenclub, der dem großen Publikum die genauere Bekanntschaft anderer Theile der Karpathen, namentlich des Waagthales, der Mätra- und der Szittnya-Gegend vermittelt hat. Beide Vereine geben Zeitschriften und Reisebücher heraus, rufen Museen ins Leben, legen im Gebirge Wege an, errichten Unterkunftshütten und bilden Führer aus. Eine ihrer bedeutendsten Schöpfungen ist der an den Abhängen der Hohen Tatra mit staatlicher Unterstützung angelegte schöne Touristenweg von vierzig Kilometer Länge, der von Barlangliget bis zum Csorbaer See geht und unterwegs die wichtigsten Sommer- und Badestationen berührt. Es soll übrigens nicht unerwähnt bleiben, daß das Oberland im
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild