Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 143 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 143 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 143 -

Bild der Seite - 143 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 143 -

143 Zweck gar nicht, feindliche Angriffe abzuweisen, sondern als Lustort, als ein gegen die Neugierde der Welt wohlabgeschlossener Schauplatz von Vergnügungen zu dienen, wo der Hausherr seine geladenen Gäste üppig bewirthete. Ausgeprägte Muster dieser Art sind: Pallenstein (Borostyänkö), Beezkö, Lietava, Likava, Csäbrag und Hollökö. Während der nationalen Bewegung hatten die Burgen am meisten zu leiden. Als die Sache Franz Räkoczi's II. verloren war, zu Beginn des XVIII. Jahrhunderts, war ihre Rolle ausgespielt, eine nach der andern wnrde von ihrem Besitzer verlassen, und so harren sie schon seit zweihundert Jahren geduldig, daß der Zahn der Zeit sein Nagewerk an ihnen Inneres der Burg Täros. vollende. Etliche sind dem völligen Verfall dadurch entgangen, daß im vorigen Jahrhundert auf ihren Trümmern ein Schloß oder ein anderes Gebäude errichtet wurde; zu diesen gehören Vöröskö, Zniö, Lipese, Bajmöcz, Ghymes, Nedecz, Kekkö, Kraßnahorka, Gäes, Särospatak und Veghles. Jn Veghles ist noch der Rittersaal der alten Burg erhalten; er ist quadratisch und ziemlich geräumig, sein Kreuzgewölbe von vier Jochen ruht aus einem in die Mitte gestellten Pfeiler; er dient jetzt, in den südöstlichen Flügel des Schlosses hineiugebaut, als Kapelle. In den Ruinen mehrerer Burgen sind, meistens längs der Umfassungsmauer des inneren Hofes, Reste von gothischen Fenstern zu sehen, sie rühren von der Kapelle her, die bei den späteren Umgestaltungen in der Regel geschont wurde.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild