Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18
Seite - 165 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 165 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Bild der Seite - 165 -

Bild der Seite - 165 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18

Text der Seite - 165 -

165 der Glockenstnhl zu Käsmark und der Zinnenkranz der Burg Nedecz, zeigen einfachere Renaissanceformen; sie bestehen aus kleineren und größeren, regelmäßig abwechselnden Giebeln, die oben geradlinig oder halbkreisförmig abschließen und seitlich zwischen zwei schlanke Pilaster oder vielmehr Leisten gefaßt sind. Einen derartigen Zinnenkranz haben auch die Mauern und Thürme der durch Stefan Thököly im Jahre 1620 umgebauten Käsmarker Festung. An den reicher gestalteten mischen sich Formen der Renaissance mit solchen von orientalischem Charakter. So am Schlosse zu Fr ies im Saroser Comitat. Es ist ein Bau Hof des Schlosses Zsigmondhäza. von französischer Anordnung, also ohne Hof; 30 Meter lang, 16 Meter breit, etwa 18 Meter hoch; die südwärts gewandte Hauptfronte von zwei viereckigen, massigen hervorspringenden Thürmen slankirt; als Gesimsband dient eine Blendarkade, deren 1 85 Meter hohe Felder durch Sgrassitodarstellungen mythologischen, symbolischen uud historischen Inhalts, und zwar lebensgroße Figuren (Venus, Mars, Spes, Fides, Aeueas, Vitellius u. s. w.) belebt sind; auch die Giebel sind mit Sgrasfito geschmückt, welches theils Lanbornament, theils Figuren, Engelsköpfe, Löwen n. f. w. darstellt. Ein Fenstergesimse an der Nordseite hat eine Inschrift, welche den Valentin v. Bertholt (1623) als Bauherrn nennt, während am Rande der Hauptfa^ade eine lateinische Inschrift in deutschem Renaissancerahmen besagt, daß Michael Sorger sie im Jahre 1630 erbaut hat. Von diesem Künstler sind keine anderen
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Ungarn (5), Band 18"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Ungarn (5), Band 18
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Ungarn (5)
Band
18
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1898
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
15.02 x 21.71 cm
Seiten
462
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild